sdf

Willkommen in Bitsch

Natürlich nahe

Bitsch zeichnet sich als attraktive Wohngemeinde mit ländlichem Flair innerhalb der Agglomeration Brig-Visp-Naters aus. Sie ist eine der steuer-günstigsten Gemeinden im Wallis und bietet dank ihrer Nähe zur Natur, guter Erschliessung und umfassenden Dienstleistungen Lebensqualität für alle Generationen. Bewusst fördert Bitsch seit Jahrzehnten alternative Energien und setzt sich für ökologische Belange ein. Wer in Bitsch lebt, lebt natürlich nahe.

Aktuelles

Parkplatzsperrung Bahnhof West 29.09.2023-30.09.2023

Der Parkplatz West beim Bahnhof (Rasensteine) ist ab Freitag, 29.09.2023 18:00 Uhr bis Samstag, 30.09.2023 14:00 Uhr gesperrt. Die Parkplätze MZA West und Ost dürfen für diesen Zeitraum unbeschränkt benutzt werden.

Wichtige Informationen zu den National- und Ständeratswahlen

Zustellung durch die Post Wir weisen Sie darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger, die brieflich abstimmen, das Rücksendungsblatt unterschreiben und mit der persönlichen selbstklebenden Etikette versehen müssen (gemäss Bild). Die briefliche Stimmabgabe muss rechtzeitig, spätestens am Freitag, 20. Oktober 2023 bei der Gemeindeverwaltung eintreffen. Hinterlegung bei der Gemeinde Die Bürgerinnen und Bürger können den Übermittlungsumschlag ab Erhalt des Stimmmaterials bis spätestens am Freitag, 20. Oktober 2023 in die dafür vorgesehene, versiegelte Urne bei der Gemeindeverwaltung legen. Auch hier muss das Rücksendungsblatt unterschreiben und mit der persönlichen, selbstklebenden Etikette versehen sein. Die Stimmabgabe durch das Einwerfen in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung ist ungültig! Stimmabgabe an der Urne (Samstag und Sonntag) Die Stimmberechtigten müssen persönlich, mit Ihrem erhaltenen Stimmmaterial beim Urnengang erscheinen. Falls Sie Ihren Satz Etiketten verloren haben, können Sie bei der Gemeinde 027 927 17 84 oder info@bitsch.ch (kostenlos) neue bestellen.

Einladung zum 75-Jahre-Jubiläum Aletsch AG

Einladungsschreiben
Alle Meldungen
Wegweiser durch die Verwaltung

Service