Aktuelles

Einberufung zur Urversammlung: Donnerstag, 27. November 2025

Strassensperrung infolge Belagsarbeiten

Die Riederstrasse ist bei der Kurve Hennebique-Kanal vom Mittwoch, 12. November 2025 bis am Freitag, 14. November 2025 jeweils von 20.00 Uhr bis 05.00 Uhr gesperrt (keine Durchfahrt möglich, ausser Blaulichtorganisationen). Ab Freitag, 14. November 2025 um 05:00 Uhr ist die Sperrung aufgehoben. Die Gemeinde bietet kostenlos Parkplätze beim Bahnhof Bitsch und bei der Garage Massa an.

300 Tage

Bäume rund um das Gemeindegebäude werden gefällt 
Die sieben Föhren rund um das Gemeindegebäude werden gefällt. Die aktuellen Bäume stellen insbesondere bei Schneefall aufgrund der Schneelast ein Sicherheitsrisiko dar. Zudem sind sie alt und krank. Jährlich muss die Gemeinde mit erheblichem Aufwand die Nester des Prozessionsspinners entfernen und die Strasse wegen des Nadelfalls reinigen. Auch die Wurzeln der Bäume verursachen Schäden am Parkplatz beim Gemeindegebäude. Eine Ersatzbepflanzung ist bereits geplant.

Erweiterung Ortsbus bis Bergkäserei Walker AG 
Ab dem Fahrplanwechsel (14. Dezember 2025) wird die Ortsbuslinie 1 Brig-Naters-Bitsch bis zur Walker Bergkäserei AG verlängert. 

Mit dieser Erweiterung entstehen drei neue Haltestellen:

  • Bitsch, Ze Warmu Brunnu (MitMänsch Oberwallis)
  • Bitsch, Z'Matt (Käserei Walker)
  •  Bitsch, Bahnhof (Richtung Brig, gegenüber dem Gemeindebüro)

Die bisherige Haltestelle Chavez wird für die Ortsbuslinie aufgehoben. Während der Bauzeit des neuen Schulhauses bleibt sie jedoch weiterhin für den Schülerbus sowie für das obere Bitsch in Betrieb. 

Einstellplätze zu vermieten 
Die Gemeinde vermietet diverse Einstellplätze (ab CHF 80 pro Monat). Bei Interesse melden Sie sich im Gemeindebüro. 

Asphaltierung Riederstrasse 
Seit letztem Freitag sind die Nachtarbeiten an der Riederstrasse bei der Hennebique-Kurve abgeschlossen. Die Gemeinde dankt den Anwohnern sowie der Bevölkerung für ihr Verständnis bezüglich der Lärmbelästigung und der Einschränkungen während der Nachtstunden. Die geplante Asphaltierung ist im Monat November vorgesehen.

Einladung Urversammlung 
Am Donnerstag, 27. November 2025 findet die Budget-Urversammlung statt. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Die entsprechenden Unterlagen erhalten Sie am Freitag, 7. November 2025. 

Neujahrsempfang Sonntag, 4. Januar 2026 um 17:00 Uhr 
Zu Beginn des Kalenderjahres wollen wir gemeinsam auf das neue Jahr anstossen und damit die Hoffnung auf Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2026 verbinden. Die Bevölkerung von Bitsch ist zum Neujahrsempfang am Sonntag, 4. Januar 2026, um 17:00 Uhr in der Turnhalle eingeladen. Traditionsgemäss wird Ragout mit Polenta serviert. Der Neujahrsempfang, die Jungbürgerfeier, die Verleihung des Preises für bürgerliches Engagement und das gemeinsame Abendessen bieten die Gelegenheit zu guten Gesprächen und persönlichen Begegnungen.   

Nachtsperrungen aufgehoben

Die Strassenarbeiten in der Kurve Hennebique-Kanal wurden einen Tag früher abgeschlossen. Die Nachtsperrung ist per sofort aufgehoben und der Bereich ist wieder normal befahrbar (Ampelbetrieb).

Gemeindebüro am Freitagnachmittag geschlossen

Am Freitagnachmittag, 24.10.2025, bleibt das Gemeindebüro geschlossen.

Ab Montag, 27.10.2025 bis Mittwoch, 29.10.2025 erfolgt eine umfangreiche Software-Umstellung. Für einzelne Dienstleistungen wie z.B. die Bestellung von Identitätskarten kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

Wir bitten um Kenntnisnahme und entschuldigen uns für mögliche Unannehmlichkeiten.

Die Gemeindeverwaltung Bitsch

Berieselungsanlagen – Unterhaltsarbeiten und Schliessung

Vom Montag, 13. Oktober 2025 bis Anfang November 2025 werden an den Wasserleitungen der Berieselungsanlagen umfassende Unterhaltsarbeiten durchgeführt. Während dieses Zeitraums kann es in den verschiedenen Kreisen zu Wasserunterbrüchen kommen.

Schliessung der Berieselungsanlagen 

Oberried:

Die Berieselungsanlage wird am 20. Oktober 2025 ausser Betrieb genommen.
Benutzer und Eigentümer, die an diese Anlage angeschlossen sind, werden gebeten, ab dem 24. Oktober 2025 ihre Anlagen zu öffnen.

Ruppenmatta:

Die Berieselung Ruppenmatta wird am 15. Oktober 2025 ausser Betrieb genommen.
Benutzer und Eigentümer, die an diese Anlage angeschlossen sind, werden gebeten, ab dem 17. Oktober 2025 ihre Anlagen zu öffnen.

Alle anderen Kreise:

Diese werden ab dem 22. Oktober 2025 ausser Betrieb genommen.
Benutzer und Eigentümer, die an diese Anlage angeschlossen sind, werden gebeten, ab dem 25. Oktober 2025 ihre Anlagen zu öffnen.

Die Gemeinde öffnet nur die Hauptentleerungen – für Stöcke und Privatleitungen sind die Eigentümer selbst verantwortlich.

Pächter/in für charmantes Bistro gesucht

Strassensperrung infolge Bauarbeiten

Die Riederstrasse ist bei der Kurve Hennebique-Kanal vom Sonntag, 19. Oktober 2025 bis am Samstag, 25. Oktober 2025 jeweils von 20.00 Uhr bis 05.00 Uhr gesperrt (keine Durchfahrt möglich, ausser Blaulichtorganisationen). Ab Samstag, 25. Oktober 2025 um 05:00 Uhr ist die Sperrung aufgehoben. Die Gemeinde bietet kostenlos Parkplätze beim Bahnhof Bitsch und bei der Garage Massa an.

Einladung zum 10 Jahre GlenGrian Fest

Information der Gemeinde Bitsch zum Fahrplanwechsel 2025

Die Gemeinde Bitsch freut sich, die Bevölkerung über eine wichtige Neuerung im öffentlichen Verkehr zu informieren: Ab dem Fahrplanwechsel 2025 wird die Ortsbuslinie 1 Brig–Naters–Bitsch bis zur A. Walker AG und Walker Bergkäserei AG in Bitsch verlängert. Mit dieser Erweiterung entstehen drei neue Haltestellen*:

  • Bitsch, ze Warmu Brunnu (MitMänsch Oberwallis)
  • Bitsch, Z'Matt (Käserei Walker)
  • Bitsch, Bahnhof (Richtung Brig, gegenüber dem Gemeindebüro)

Die bisherige Haltestelle Chavez wird für die Ortsbuslinie aufgehoben. Während der Bauzeit des neuen Schulhauses bleibt sie jedoch weiterhin für den Schülerbus sowie für das obere Bitsch in Betrieb.

Der Fahrplan erfährt ab Mitte Dezember 2025 aufgrund dieser Anpassungen keine grösseren Veränderungen. Am Nachmittag ab 15.00 Uhr werden jedoch die An- resp. Abfahrtszeiten ändern. Grund dafür ist das Abwarten des Zuges aus Bern am Bahnhof Brig. Konkret verkehren die Busse nachher 6 Minuten später Richtung Bitsch resp. Brig.

Die Realisierung dieses Projekts war nur dank der guten Zusammenarbeit mit PostAuto, der Käserei Walker sowie den Gemeinden Brig und Naters möglich. Besonders der grossen Unterstützung der Käserei Walker ist es zu verdanken, dass die Umsetzung in dieser Form gelingen konnte. Die Gemeinde Bitsch spricht hierfür ihren aufrichtigen Dank aus. Auch PostAuto sowie die Gemeinden Brig und Naters verdienen ein herzliches Dankeschön für die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Verbund.

Diese Erweiterung bedeutet einen grossen Mehrwert für unsere Gemeinde: Das Dorf Bitsch wird künftig Richtung Osten noch besser erschlossen. Ein Gewinn für alle Einwohnerinnen und Einwohner.

*Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember bis zur definitiven Fertigstellung der drei neuen Haltestellen, werden an den genannten Orten provisorische Haltestellen eingerichtet. Diese werden ab Fahrplanwechsel mit einer endsprechenden Haltetafel von PostAuto gekennzeichnet.