Aktuelles

Einladung zum Gottesdienst am Ostersonntag

Öffnungszeiten an Ostern

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 18. April, und am Montag, 21. April aufgrund der Osterfeiertage geschlossen.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!

Strassensperrung infolge Bauarbeiten

Sperrung der Strasse Lee bis Leemegga infolge Grabenarbeiten. (Querungen der Riederstrasse)
Donnerstag, 24. April 2025 ab 20.00 Uhr bis am Freitag, 25. April 2025 um 05.00 Uhr gesperrt.

Es besteht keine Umfahrungsmöglichkeit!
Blaulichtorganisationen können im Notfall passieren.

Einladung zum Sicherheitstag 03.05.2025

Weiterbildung Berater/in für energetische Sanierung

Sicherheitsarbeiten zum Schutz vor Steinschlag im Ebnet

Zwischen Mittwoch, 9. April, und Freitag, 11. April 2025, werden Sicherheitsarbeiten zum Schutz vor Steinschlag oberhalb des Quartiers Ebnet durchgeführt. Diese Arbeiten erfolgen in Zusammenarbeit mit der Firma P. Schwitter GmbH und werden durch den Zivilschutz Oberwallis unterstützt. Während der Arbeiten, jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr, ist der Fussweg zwischen Wasen und Ebnet gesperrt.
Wir bitten die Bevölkerung im Ebnet zudem, den Aufenthalt auf der Nordseite der Gebäude in dieser Zeit so weit wie möglich zu vermeiden.

Gefahren für Wildtiere

Zäune können eine ernsthafte Gefahr für Wildtiere darstellen. Verfangen sich Tiere darin, kommt es häufig zu schweren Verletzungen oder einem qualvollen Verenden. Zudem können Zäune eine Barriere bilden insbesondere an bestehenden Wildwechseln oder beliebten Austrittstellen aus dem Wald.

Aus diesen Gründen ist es wichtig, temporäre Weidezäune unmittelbar nach Ende der Weidezeit abzubauen oder zu entfernen. Eine besondere Gefährdung geht von permanenten, nicht mehr unterhaltenen Zäunen sowie bestimmten Zauntypen, wie etwa solchen mit Armierungsnetzen, aus.

In Zusammenarbeit mit der kantonalen Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) sowie der lokalen Jägerschaft bittet die Gemeinde Bitsch die Eigentümerinnen und Eigentümer bzw. Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Nutzflächen, ihre Zäune gemäss Tierschutzverordnung sach- und tierschutzgerecht zu unterhalten sowie dauerhaft nicht benötigte, für Wildtiere gefährliche Zäune zu entfernen.

Empfohlen wird zudem, temporäre Weidezäune durch das Einflechten kontrastfarbiger Flatterstreifen für Wildtiere besser sichtbar zu machen (kostenlos erhältlich bei AGRIDEA).

Die Bevölkerung wird gebeten, dauerhaft nicht benötigte und für Wildtiere gefährliche Zäune bei der Gemeinde oder dem zuständigen Wildhüter, Adrian Schmid (Telefon: 079 355 39 31), zu melden, damit deren Entfernung veranlasst werden kann.

JAST Ferienpass und Informationsschreiben

Öffnung der Berieselung (inklusive Oberried)

Die Grundeigentümer bzw. die Benützer von Berieselungsstöcken müssen bis Sonntag, 13. April 2025 die Anschlüsse und Entleerungen selbst schliessen. Die Gemeinde Bitsch behält sich das Recht vor, je nach Witterung die Berieselungsanlage in Betrieb zu nehmen (voraussichtlich am 14. April 2025).

Die Gemeinde schliesst nur noch die Entleerungen an den Hauptleitungen.

Bei Defekten, wie Einfrieren der Berieselungsstöcke, ist der Grundeigentümer bzw. der Benützer selbst verantwortlich und muss den Berieselungsstock auf eigene Kosten reparieren oder ersetzen.

Tanzaufführung Freitag, 25. April 2025, 19.30 Uhr Turnhalle