Aktuelles

Mitteilung über Bauarbeiten an der Riederstrasse

Die Bauarbeiten an der Riederstrasse (Wendeplatten) beginnen am Montag, 30. Juni 2025. Der erste Bauabschnitt (Los 1) erstreckt sich von der Abzweigung in die Bielstrasse bis zur ersten Wendeplatte (auf Höhe des Hennebiquekanals).

In diesem Abschnitt wird die Riederstrasse nur einspurig befahrbar sein. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Wir bitten um Verständnis für allfällige Unannehmlichkeiten.

Informationen Trinkwasser 2025 in Bitsch

Öffnungszeiten Fronleichnam

Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam) geschlossen.

Informationen betreffend Tigermücke

Geschäfts/Bürolokal zu vermieten oder verkaufen

Information zur neuen Ticketkauf-Möglichkeit ab dem 9. Juni 2025

Ab dem 9. Juni 2025 besteht die Möglichkeit, Fahrkarten für die Matterhorn Gotthard Bahn zusätzlich auch telefonisch zu kaufen. Dieses Angebot ergänzt den bestehenden Onlineverkauf und richtet sich insbesondere an Personen ohne Smartphone oder mit eingeschränkten Internetkenntnissen. Ziel ist es, den Ticketkauf vor Antritt der Fahrt zu erleichtern.

Ein ausführliches Informationsschreiben mit allen relevanten Details ist im Anhang enthalten. Die Weiterleitung dieser Information innerhalb von Organisationen oder an interessierte Personen ist ausdrücklich erwünscht.

Für Rückfragen steht der Kundendienst zur Verfügung.

Infoschreiben

Haushaltshilfe gesucht

Eine ältere Person in Bitsch sucht eine Haushaltshilfe für 3 Stunden pro Woche gegen Bezahlung.

Interessenten melden sich bitte beim Gemeindebüro.

Bitscherball 23. August 2025

150 Tage

Katja Volken – Neuanstellung zu 40%
Katja Volken aus Mörel-Filet arbeitet seit dem 1. Mai 2025 neu zu 40% bei der Gemeindeverwaltung im Bereich Finanzen und Steuern. Sie übernimmt einen Teil der Aufgaben von Prisca Kreuzer (100%), welche per Ende Jahr in Pension geht. Die verbleibenden Stellenprozente werden bis Ende Jahr besetzt.

Baubewilligung Schulhauserweiterung und -sanierung erhalten  
Der Kanton Wallis hat das Baugesuch für die Schulhauserweiterung und -sanierung geprüft und bewilligt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 30. Juni 2025.

Vergabe der Arbeiten Schulhauserweiterung und -sanierung
Im Zusammenhang mit der Schulhauserweiterung und -sanierung wurden verschiedene Arbeiten vergeben. Die Vergabe erfolgte gemäss öffentlichem Beschaffungswesen an das wirtschaftlich günstigste Angebot.

Baumeisterarbeiten
BKP 211 – Baumeisterarbeiten – Walpen AG CHF 1'748'163.10
BKP 214 – Montagebau in Holz – Amacker Holzbau AG CHF 780'249.75
BKP 219 – Gerüstarbeiten – Volken Gerüstbau AG – CHF 99'205.85
BKP 230 – Elektroarbeiten – Aletsch Elektro AG – CHF 596'263.10
BKP 242 – Heizungsanlagen – Lauber IWISA AG – CHF 435'644.35
BKP 244 – Lüftungsanlagen – Imwinkelried Lüftung und Klima AG – CHF 198’1016.50
BKP 250 – Sanitäranlagen – Imwinkelried und Söhne AG – CHF 143'988.10
BKP 261 – Aufzüge – AS-Aufzüge AG – CHF 84'726.62 (inkl. Vollservice 10 Jahre)

Gemeinderat Manfred Volken war während der Vergabe der Baumeisterarbeiten, Montagebau in Holz und der Gerüstarbeiten im Ausstand.

Spielplatz Hennebique – Eröffnung auf Juli verschoben
Der Spielplatz Hennebique wird derzeit durch den Forst Goms und die Firma Artengarten fertiggestellt. Die geplante Eröffnung vom Samstag, 14. Juni 2025 muss auf Mitte Juli 2025 verschoben werden. Das genaue Datum der Nutzung des Spielplatzes wird noch bekannt gegeben. Die offizielle Eröffnung findet anlässlich der 1. August-Feier statt.

Beginn diverser Bauarbeiten in Bitsch (Bauherr Kanton Wallis)
Ab Montag, 2. Juni 2025 begannen die Arbeiten Radweg R1 von Bitsch nach Mörel. Die Gemeinde wird gleichzeitig eine Trinkwasserverbindung Bitsch-Mörel erstellen. Ab Montag, 30. Juni 2025 beginnen die Arbeiten Ausbau Wendeplatten. Die Kantonsstrasse auf der Höhe der Turnhalle bis zum grossen Kehr wird in den nächsten Monaten saniert und ausgebaut. Es ist mit Verkehrsbehinderungen auf dieser Strecke zu rechnen.

Gemeinde mietet die Garage Massa 
Die Gemeinde mietet den vorderen Teil der Garage Massa. Dieser wird bis auf Weiteres als Lager und Parkplatz für das Projekt Schulhauserweiterung und -sanierung genutzt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird eine anderweitige Nutzung geprüft.

Grillplatz Baumgarten – Neuer Standort
Der Grillplatz Baumgarten wurde aufgehoben und in die Hennebique Arena verlegt. Der Grillplatz Hennebique steht täglich zwischen 10:00 und 21:00 Uhr zur freien Verfügung – eine Reservation ist nicht notwendig.   

Raumplanung: Gesamtrevision Nutzungsplanung – Mitwirkungsverfahren
Gestützt auf Art. 33 des kantonalen Gesetzes vom 23. Januar 1987 zur Ausführung des Bundesgesetzes über die Raumplanung (kRPG) veröffentlicht die Einwohnergemeinde Bitsch die Mitwirkungsunterlagen zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung. Während der 30-tägigen Auflagefrist besteht die Gelegenheit schriftliche Vorschläge bei der Gemeinde einzureichen.

An der Urversammlung vom Donnerstag, 5. Juni 2025, wird über die Verlängerung der Planungszone informiert und abgestimmt (Hinweis: Es ist keine Information über die Details des Entwurfs Zonennutzungsplan an der Urversammlung vorgesehen).

Konstruktive Vorschläge erwünscht
Haben Sie eine Idee, eine Anregung, Lob oder Kritik? Haben Sie Schäden an der Infrastruktur der Gemeinde festgestellt? Teilen Sie es uns mit. Wir werden Ihr Anliegen prüfen und uns so rasch als möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an, damit wir bei Bedarf Rückfragen stellen oder Ihnen antworten können.

Einladung zur Urversammlung
Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung zur Urversammlung vom Donnerstag, 5. Juni 2025 um 19:30 Uhr im Gemeindesaal ein.

1. August-Feier am Donnerstag, 31. Juli 2025
Die Gemeinde plant eine 1. August-Feier am Donnerstag, 31. Juli 2025 ab 18:00 Uhr. Gleichzeitig wird der neue Spielplatz Hennebique feierlich eingeweiht.

JAST: Begleitpersonen gesucht