sdf

Willkommen in Bitsch

Natürlich nahe

Bitsch zeichnet sich als attraktive Wohngemeinde mit ländlichem Flair innerhalb der Agglomeration Brig-Visp-Naters aus. Sie ist eine der steuer-günstigsten Gemeinden im Wallis und bietet dank ihrer Nähe zur Natur, guter Erschliessung und umfassenden Dienstleistungen Lebensqualität für alle Generationen. Bewusst fördert Bitsch seit Jahrzehnten alternative Energien und setzt sich für ökologische Belange ein. Wer in Bitsch lebt, lebt natürlich nahe.

Im Fokus

Jetzt wird in der Agglo geradelt!

Jetzt wird in der Agglo geradelt!

Die Agglomeration Brig-Visp-Naters setzt ein «velomenales» Zeichen und motiviert die Bevölkerung der 12 Mitgliedsgemeinden, auf die Drahtesel umzusatteln. Auch unsere Gemeinde macht diesen September an der Velo Challenge Cyclomania mit. Holt die Velos raus und gewinnt tolle Preise!

Mehr zum Thema auf www.cyclomania.ch

Aktuelles

Einberufung zur Urversammlung: Donnerstag, 27. November 2025

Einberufung zur Urversammlung: 27. November 2025 Jahresrechnung 2026

Strassensperrung infolge Belagsarbeiten

Die Riederstrasse ist bei der Kurve Hennebique-Kanal vom Mittwoch, 12. November 2025 bis am Freitag, 14. November 2025 jeweils von 20.00 Uhr bis 05.00 Uhr gesperrt (keine Durchfahrt möglich, ausser Blaulichtorganisationen). Ab Freitag, 14. November 2025 um 05:00 Uhr ist die Sperrung aufgehoben. Die Gemeinde bietet kostenlos Parkplätze beim Bahnhof Bitsch und bei der Garage Massa an.

300 Tage

Bäume rund um das Gemeindegebäude werden gefällt  Die sieben Föhren rund um das Gemeindegebäude werden gefällt. Die aktuellen Bäume stellen insbesondere bei Schneefall aufgrund der Schneelast ein Sicherheitsrisiko dar. Zudem sind sie alt und krank. Jährlich muss die Gemeinde mit erheblichem Aufwand die Nester des Prozessionsspinners entfernen und die Strasse wegen des Nadelfalls reinigen. Auch die Wurzeln der Bäume verursachen Schäden am Parkplatz beim Gemeindegebäude. Eine Ersatzbepflanzung ist bereits geplant. Erweiterung Ortsbus bis Bergkäserei Walker AG  Ab dem Fahrplanwechsel (14. Dezember 2025) wird die Ortsbuslinie 1 Brig-Naters-Bitsch bis zur Walker Bergkäserei AG verlängert.  Mit dieser Erweiterung entstehen drei neue Haltestellen: Bitsch, Ze Warmu Brunnu (MitMänsch Oberwallis) Bitsch, Z'Matt (Käserei Walker)  Bitsch, Bahnhof (Richtung Brig, gegenüber dem Gemeindebüro) Die bisherige Haltestelle Chavez wird für die Ortsbuslinie aufgehoben. Während der Bauzeit des neuen Schulhauses bleibt sie jedoch weiterhin für den Schülerbus sowie für das obere Bitsch in Betrieb.  Einstellplätze zu vermieten  Die Gemeinde vermietet diverse Einstellplätze (ab CHF 80 pro Monat). Bei Interesse melden Sie sich im Gemeindebüro.  Asphaltierung Riederstrasse  Seit letztem Freitag sind die Nachtarbeiten an der Riederstrasse bei der Hennebique-Kurve abgeschlossen. Die Gemeinde dankt den Anwohnern sowie der Bevölkerung für ihr Verständnis bezüglich der Lärmbelästigung und der Einschränkungen während der Nachtstunden. Die geplante Asphaltierung ist im Monat November vorgesehen. Einladung Urversammlung  Am Donnerstag, 27. November 2025 findet die Budget-Urversammlung statt. Dazu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Die entsprechenden Unterlagen erhalten Sie am Freitag, 7. November 2025.  Neujahrsempfang Sonntag, 4. Januar 2026 um 17:00 Uhr  Zu Beginn des Kalenderjahres wollen wir gemeinsam auf das neue Jahr anstossen und damit die Hoffnung auf Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr 2026 verbinden. Die Bevölkerung von Bitsch ist zum Neujahrsempfang am Sonntag, 4. Januar 2026, um 17:00 Uhr in der Turnhalle eingeladen. Traditionsgemäss wird Ragout mit Polenta serviert. Der Neujahrsempfang, die Jungbürgerfeier, die Verleihung des Preises für bürgerliches Engagement und das gemeinsame Abendessen bieten die Gelegenheit zu guten Gesprächen und persönlichen Begegnungen.   
Alle Meldungen
Wegweiser durch die Verwaltung

Service