Projekte

Projekt Dorfkernentwicklung inkl. Langsamverkehrsverbindung (Wettbewerb)

Um die vielbefahrene Furkastrasse sicher zu queren und das südliche Siedlungsgebiet mit dem Schulareal und dem oberen Teil von Bitsch zu verbinden, wurde ursprünglich eine Passerelle angedacht. Diese Idee wurde auch schon an der Urversammlung präsentiert. Nun ist aufgrund der starken Bevölkerungszunahme absehbar, dass auch das Schulgebäude vergrössert werden muss. Weiter ist auch das Gemeindezentrum (Mehrzweckgebäude) in die Jahre gekommen. Aus diesem Grund wurde beschlossen den Wettbewerbsperimeter mit dem Schulhaus, der Verbindungen zwischen Berg und Tal und mit dem Mehrzweckgebäude zu erweitern. Der Wettbewerb wird unter der Leitung des Büros Helbling Beratung + Bauplanung ausgeführt und die Resultate sind im Frühjahr 2023 zu erwarten. An der Urversammlung vom Juni 2023 wird die Bevölkerung über die Resultate informiert.

Trinkwasserleitung Ebnet-ZMatt

Die heutige Stumpenleitung soll mit dem Bau der Trinkwasserleitung Ebnet-ZMatt zu einer Ringleitung ausgebaut werden und so die Versorgungssicherheit in Bitsch verbessert werden. Die Urversammlung hat im Juni 2022 dem Projekt und den Ausgaben in der Höhe von CHF 550'000 zugestimmt. Das Projekt soll im Dezember 2022 abgeschlossen werden.